Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
1. Geltungsbereich und Vertragspartner
1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Bestellungen, die Verbraucher und Unternehmer über die Website [www.petermoser.de] und den angebundenen Stripe-Checkout abschließen.
1.2 Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können (§ 13 BGB). Unternehmer ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss des Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt (§ 14 BGB).
1.3 Vertragspartner ist:
Peter Moser IT Quality Consulting
Bürgerm.-Steenbock-Str. 51
24558 Henstedt-Ulzburg
Deutschland
Telefon: +49 4193 9036997
Mobil: +49 151 4181 4080
E-Mail: moin[at]petermoser.de
1.4 Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, der Verkäufer stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.
2. Leistungsgegenstand
2.1 Der Verkäufer bietet über seine Website den Verkauf von Büchern (Hardcover) an.
2.2 Die Darstellung der Produkte auf der Website stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine unverbindliche Aufforderung zur Abgabe eines Angebots.
2.3 Alle Preise verstehen sich als Endpreise einschließlich der gesetzlichen Mehrwertsteuer zuzüglich Versandkosten, die im Bestellprozess gesondert ausgewiesen werden.
3. Vertragsschluss
3.1 Der Kunde wählt ein Produkt auf der Website aus und wird zur Bestellabwicklung an den Stripe-Checkout weitergeleitet. Durch das Anklicken des Buttons „Zahlen“ gibt der Kunde ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrages ab.
Hinweis zur Button-Lösung: Mit Klick auf „Zahlen“ gibt der Kunde ausdrücklich eine zahlungspflichtige Bestellung ab.
3.2 Der Verkäufer bestätigt den Eingang der Bestellung unverzüglich über Stripe (Bestell-/Rechnungs-E-Mail). Diese Bestätigung stellt noch keine Annahme des Angebots dar.
3.3 Der Kaufvertrag kommt erst zustande, wenn der Verkäufer die Bestellung durch Versand der Ware annimmt.
3.4 Die Zahlungsabwicklung erfolgt über den Zahlungsdienstleister Stripe Payments Europe Ltd.
3.5 Der Vertragstext (Bestelldaten, AGB, Widerrufsbelehrung) wird dem Kunden auf einem dauerhaften Datenträger (Rechnung/Quittung per E-Mail) zur Verfügung gestellt.
4. Preise und Zahlungsbedingungen
4.1 Es gelten die Preise, die zum Zeitpunkt der Bestellung auf der Website angegeben sind. Alle Preise sind Endpreise einschließlich gesetzlicher Mehrwertsteuer.
4.2 Versandkosten werden im Bestellprozess gesondert ausgewiesen.
4.3 Die Zahlung erfolgt ausschließlich über Stripe. Die dort angebotenen Zahlungsmethoden (z. B. Kreditkarte, SEPA-Lastschrift) stehen dem Kunden zur Verfügung.
5. Lieferung und Versand
5.1 Die Lieferung erfolgt ausschließlich innerhalb Deutschlands an die vom Kunden im Stripe-Checkout angegebene Lieferadresse.
5.2 Die Lieferzeit beträgt in der Regel 3–5 Werktage nach Vertragsschluss.
5.3 Die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der Sache geht bei Verbrauchern mit Übergabe der Ware über. Bei Unternehmern geht die Gefahr mit Übergabe an den Transportdienstleister über.
6. Eigentumsvorbehalt
6.1 Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum des Verkäufers.
6.2 Gegenüber Unternehmern gilt der Eigentumsvorbehalt bis zur vollständigen Begleichung aller Forderungen aus der Geschäftsbeziehung.
7. Widerrufsrecht für Verbraucher
Verbrauchern steht das gesetzliche Widerrufsrecht zu.
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Peter Moser IT Quality Consulting, E-Mail: moin@petermoser.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. per E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über den Widerruf vor Ablauf der Frist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über den Widerruf bei uns eingegangen ist.
Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Ende der Widerrufsbelehrung
8. Gewährleistung
8.1 Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte.
8.2 Für Unternehmer beträgt die Gewährleistungsfrist auf neue Waren ein Jahr ab Lieferung. Von dieser Verkürzung ausgenommen sind Ansprüche wegen Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, sowie bei grobem Verschulden des Verkäufers.
8.3 Gegenüber Verbrauchern beträgt die Gewährleistungsfrist zwei Jahre ab Lieferung.
9. Haftung
9.1 Der Verkäufer haftet uneingeschränkt für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit, sowie für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit.
9.2 Bei leicht fahrlässiger Verletzung wesentlicher Vertragspflichten („Kardinalpflichten“) ist die Haftung auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt.
9.3 Im Übrigen ist die Haftung ausgeschlossen. Die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt.
10. Vertragssprache, Gerichtsstand und anwendbares Recht
10.1 Vertragssprache ist Deutsch.
10.2 Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
10.3 Ist der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen, ist ausschließlicher Gerichtsstand der Sitz des Verkäufers.
11. Datenschutz
Es gilt die auf der Website abrufbare Datenschutzerklärung.
12. Online-Streitbeilegung und Verbraucherschlichtung
12.1 Die EU-Kommission stellt eine Plattform für die Online-Streitbeilegung bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr
12.2 Der Verkäufer ist nicht verpflichtet und nicht bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
13. Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
Stand: 29.08.2025